Wir freuen uns über Ihr Interesse an uns Freien Demokraten in Oberhausen. Ob politische Projekte, Pressemitteilungen oder der Vorstand, alle relevanten Informationen finden Sie auf dieser Website. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen? Nutzen Sie gerne unser Kontaktfeld.
Unsere Demokratie lebt vom Engagement der Bürgerinnen und Bürger - von Ihnen! Gerade in Zeiten weltweiter Krisenherde, Demokratieverdruss und Rechtsruck ist es wichtiger denn je, dass sich mehr Menschen aktiv einbringen. Die Freien Demokraten bieten dazu zahlreiche Möglichkeiten - für jedes Zeitbudget.
Selbst fahrende Autos, sich selbst steuernde Fabriken oder ein digitales Rathaus. Der digitale Fortschritt verändert unser Privatleben, unserer Arbeitswelt und unsere Wirtschaft nachhaltig. Damit die Menschen die Chancen der Digitalisierung nutzen können, muss die Politik gezielt Zukunftsimpulse setzen. Grundvorraussetzung ist hierfür der flächendeckende Glasfaseranschluss, daher fordern wir für Oberhausen den schnellstmöglichen Netzausbau!
Rechtsstaat & Sicherheit
Der Rechtsstaat ist eine große Errungenschaft. Derzeit verlieren jedoch immer mehr Menschen das Vertrauen in unseren Rechtsstaat: Terrorgefahr, Einbrüche und Straßenkriminalität bis hin zu „No-Go-Areas“ zählen mittlerweile zu unserem Alltag. Der Staat muss sich wieder auf seine Kernaufgaben besinnen. Polizei und Justiz müssen Haushaltspriorität erhalten und von nebensächlichen Aufgaben, wie sinnlose Blitzermarathons, entlastet werden.
Einwanderung
Deutschland ist ein Einwanderungsland – schon seit Jahren. So verschieden die Menschen sind, die zu uns kommen, so vielfältig ist auch ihre Motivation. Ungeachtet der Gründe muss es für alle, die nach Deutschland kommen wollen, klare Regeln geben. Bei der Flüchtlingsfrage herrscht jedoch Chaos. Zu einem geordneten Einwanderungsrecht gehören auch funktionierende Rückführungsregelungen. Wer kein Bleiberecht hat, muss konsequent abgeschoben werden.
Mobilität
Deutschland muss mobil bleiben – ohne Fahrverbote. Für saubere Luft in den Städten wollen wir Mobilität neu denken. Wir Freie Demokraten wollen den ökologisch und ökonomisch überzeugendsten Weg gehen, der die Gesundheit und Arbeitsplätze der Menschen im Blick hat. Zur Förderung der Elektromobilität brauchen wir die notwendige Ladeinfrastruktur. Gleichzeitig sollten wir die Verbrennungsmotoren ökologisch und den ÖPNV deutlich verbessern.
Steuern
Wer einmal eine Steuererklärung abgegeben hat, weiß: Das deutsche Steuerrecht ist kompliziert. Wir Freie Demokraten wollen das ändern und treten für umfassende Steuervereinfachungen und Steuerentlastungen ein. Wir wollen ein Steuersystem, das eigene Anstrengungen belohnt und transparent und leicht verständlich ist. Außerdem muss staatliche Politik verantwortungsvoller mit Steuergeldern umgehen.
Neuigkeiten
Lesen Sie mehr darüber, was uns derzeit beschäftigt.
19.03.2023
32
Wir packen es an. 🗑️ ♻️Heute haben wir im Rahmen des Oberhausener Frühjahrsputz in Alstaden aufgeräumt!
Freie Demokraten - FDP Oberhausen ist hier: Frőbelplatz.
17.03.2023
15
Volles Haus und jede Menge Ideen für unsere @fdpnrw gabs beim gestrigen liberalen Themenabend mit Michael Terwische. Danke für deinen Besuch bei uns in Oberhausen. Auch ein großes Dankeschön an alle die dabei waren und den Abend durch ihre inhaltlichen Impulse mitgestaltet haben .
Freie Demokraten - FDP Oberhausen ist in Oberhausen.
10.03.2023
2
Am kommenden Donnerstag findet unser nächster Liberaler Themenabend statt. Zu Gast ist der stellvertretende FDP-Landesvorsitzende Michael Terwiesche. Der Rechtsanwalt aus Moers ist ehemaliges Mitglied des Deutschen Bundestages und leidenschaftlicher Europapolitiker. Wir freuen uns, dass Michael Terwiesche für einen kurzen Impulsvortrag zum Thema „Allgemeine politische Lage und das Arbeitsprogramm des neuen Landesvorstands“ zur Verfügung stehen wird. Danach haben wir ausreichend Zeit, mit ihm zusammen ins Gespräch zu kommen und zu diskutieren.
Freie Demokraten - FDP Oberhausen ist in Oberhausen.
Meldungen
Aktuelle Artikel über unsere Arbeit finden Sie hier.
Der Kreisverband der Freien Demokraten in Oberhausen entwickelt regelmäßig neue Ideen, um das Leben in unserer Stadt zu verbessern. Einige dieser Ideen sind in diesem Leitantrag enthalten.
Beschlossen wurde der Leitantrag auf dem Kreisparteitag am 08.04.2022
Das Corona Jahr 2020 hat vieles, was uns selbstverständlich war, verändert, bedroht oder sogar zerstört. Es hat uns aber auch enger zusammenrücken lassen.
Gute Ideen kann man nie genug haben. Auch wir haben hier nur einen Ausschnitt unserer Ideen für unsere Stadt aufgezeigt. Wir laden alle Bürgerinnen und Bürger in Oberhausen dazu ein, diese und viele weitere Ideen mit uns zu diskutieren. Sprechen Sie uns an! Diskutieren Sie mit! Packen wir es an!
Oberhausen vereint die Facetten einer modernen Stadt des Ruhrgebiets. Über die Stadt- und Landesgrenzen bekannte Orte wie der Gasometer, die König-Pilsener Arena sowie das Centro verleihen Oberhausen ein attraktives Flair mit der typischen Bodenständigkeit des Ruhrgebiets. Dieses Potential wollen wir nutzen, um die Stadt attraktiv zu halten und weiter zu entwickeln.
Wir Freie Demokraten treten für die Sanierung, Erhaltung und Erweiterung der Verkehrsinfrastruktur bei Straßen und Schienen ein. Der Straße kommt dabei als wichtigster Teil der Infrastruktur eine hervorgehobene Bedeutung für verschiedene Verkehrsträger und Anbieter zu. Eine bedarfsgerechte Verkehrsinfrastruktur ist zugleich entscheidende Voraussetzung für Wachstum, Beschäftigung und Wohlstand in unserer Stadt.
Individuelle Mobilität ist ein wichtiges persönliches Bedürfnis für alle Bürger in einer modernen Gesellschaft. Damit Oberhausen im Standortwettbewerb bestehen kann, braucht es eine moderne und leistungsfähige Infrastruktur. Modernisierung und Ausbau aller relevanten Faktoren des Individualverkehrs ist ein Schwerpunkt unserer Politik. Wir stehen dabei für eine ideologiefreie Verkehrspolitik: Alle Bürgerinnen und Bürger sollen frei von staatlicher Bevormundung selbst entscheiden können, welches Verkehrsmittel in welcher Situation für sie das geeignetste ist. Politische Quotenvorgaben für einzelne Verkehrsmittel lehnen wir entschieden ab. Mobilität ist Teil der persönlichen Freiheit. Jeder Einzelne, die Gesellschaft und die Wirtschaft, ist auf eine moderne Verkehrsinfrastruktur angewiesen. Aber Stau, kaputte Straßen und fehlende Verbindungen sind allgegenwärtig. Machen wir den Weg fre
Die Digitalisierung ist der grundlegendste Wandel seit der industriellen Revolution. Der durchschnittliche Deutsche nimmt 75 Mal pro Tag sein Smartphone in die Hand. Auch die Wertschöpfungsketten und sogar die Bildung sind von der Digitalisierung maßgeblich betroffen. Einerseits ruft dieser Wandel Ängste hervor, andererseits bieten sich hierbei allerdings auch neue Möglichkeiten und Chancen - auch für unsere Stadt. Diesen Schub an Produktivität, der es uns ermöglicht, durch effizientere Abläufe in unserer Stadt unseren Wohlstand zu sichern, möchten wir nutzen. Die Digitalisierung ist keine Gefahr, sondern eine Chance, die wir gestalten müssen und auf keinen Fall verpassen dürfen.
Oberhausen muss seine Verwaltungsstrukturen auch in Zukunft weiter verbessern und effizienter gestalten. Um dies zu erreichen, bedarf es einer Stadtverwaltung, die offen ist für Modernisierung und Bürokratieabbau, zügig bei Genehmigungsverfahren arbeitet und kooperative Hilfestellung bei komplizierten Antragsverfahren. Die Verwaltung sollte Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen umfassend und schnell informieren sowie bürger- und wirtschaftsfreundliche Öffnungszeiten anbieten. Wir wollen Oberhausen modernisieren und die Möglichkeiten der Digitalisierung auch seitens der Stadtverwaltung nutzen. Kommunalpolitik lebt von der Nähe zu den Menschen und konkreten Lösungen. Ein unkomplizierter Staat spart Zeit, Nerven und Behördengänge. Machen wir Oberhausen unkompliziert.